
Nächster Auftritt
Freitag, 16. Juni 2023 18 Uhr | LIVE @ 10 Jahre Partycräääckers | BSC Clubheim Gelände Traminer Straße 88, 63322 Rödermark | AUSVERKAUFT |
Holleraduliöö.
Ein Haufen begnadeter Musiker, der sich 2016 zusammengetan hat, um im Theater Schöne Aussichten (Thesa) Live-Mucke zu machen. Mit dem Rustical „De Bersch ruft“ – nach dem Watzmann, uff Hessisch – und dem Singspiel „Zum weißen Rössl am Bieberbach“ – ebenso lokal eingefärbt – hat sich die siebenköpfige Band in die Herzen der Thesa-Besucher gespielt. Und jetzt?
Aus Ernst wurde Spaß! Weiter geht’s mit originellen originalen Coverversionen von Songs, die ihr so sicher noch nicht gehört habt.
Musikvideos
Zumba –
(The Cranberries Cover)
- Beschreibung
Seid ihr auch schon einmal mit so richtigem Muskelkater aufgewacht und habt euch gefühlt wie ein … Zombie!? 🧟
Neulich sind die Palmdudler aus Versehen in eine Zumba-Stunde gestolpert. Um diese traumatischen Ereignisse zu verarbeiten, haben sie einen Song daraus gemacht. Zur Linderung der Blessuren hat dann auch nur noch Ouzo mit Cranberry-Saft geholfen … Nie, niemals mehr Zumba!
- Credits
Music: Dolores O’Riordan (Cranberries)
Text: Jan Schäfer
Arrangement: Die Original Palmdudler
Videostory: Daniela Wentz and Lisa Elli SchmedemannActors:
The Zumba students – Die Original Palmdudler
Zumba Teacher – Sylvia Franke TSV Freizeitsport Hollywood HeusenstammSinger & Musicans:
Vocals: Daniela Wentz
Choir: Uwe Schmedemann
Accordion: Peter Kämmer
Bass: Alexander Greiner
Guitars: Jan Schäfer + Matthias Deibel
Keyboards: Uwe Schmedemann
Drums: Udo JüngerMixing and Mastering: Uwe Schmedemann
Camera: Lisa Elli Schmedemann
Video editing: Daniela Wentz and Uwe SchmedemannDer Clip enthält GEMA-pflichtige Musik.
Sie ist kein Model
(Kraftwerk Cover)
-
Beschreibung
Wer weiß denn eigentlich, was Schönheit ist!?
Die Palmdudler haben sich diese Frage gestellt und den nächsten Meilenstein nach Dietzenbacher Schule kreiert: In ihrem Song „Sie ist kein Model“ modernisieren die Dudler nicht nur den Sound des Kraftwerk-Klassikers, sondern auch gleich den Inhalt.
„Das Model“ bleibt zeitlos schön. Doch Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Oder eben in den Ohren. Wie das Stück live und in Farbe – und mit echten Instrumenten – klingt, seht ihr hier.
-
Credits
Musik: Karl Bartos, Ralf Hütter
Text: Peter Kämmer
Arrangement: Die Original Palmdudler
Vocals: Peter Kämer und Daniela Wentz
Accordion: Peter Kämmer
Bass: Alexander Greiner
Drums: Udo Jünger
Guitars: Jan Schäfer und Matze Deibel
Keyboards: Uwe SchmedemannDer Clip enthält GEMA-pflichtige Musik.
Der Goldene Reiner
(„Goldener Reiter“-Cover)
-
Beschreibung
Theaterhäuptling statt Herbergsvater – die Palmdudler rocken die Anstalt
Wir sind sicher: An die Tanzmoves von unserem Peter kommt Joachim Witt nicht ran. Die Palmdudler haben sich dessen NDW-Klassiker „Der Goldene Reiter“ vorgeknöpft und ihn noch verrockter gemacht.
„Der goldene Reiner“ ist ein Künstler, der sich in einer Welt wiederfindet, in der plötzlich kein Platz mehr für Kultur ist. Parallelen zu etwaigen Pandemien oder Dietzenbacher Schauspielern sind natürlich purer Zufall.
Die Haus- und Hofband des Theaters Schöne Aussichten haut jedenfalls mächtig in die Saiten, Tasten und Becken und liefert das nächste Brett mit Ohrwurmgarantie. Erinnerungen an die monotone NDW-Zeit werden hier einmal kräftig durchgeschüttelt und mit instrumentaler Tiefe versehen.
… Monotonie in Südhessen? Klingt nach dem nächsten Hit.
-
Credits
Music and Text: Joachim Witt, Frank Dostal (bis auf den einen Buchstaben)
Vocals: Peter Kämmer
Accordion: Peter Kämmer
Bass: Alexander Greiner
Drums: Udo Jünger
Guitars: Jan Schäfer
Keyboards: Uwe Schmedemann
Backing Vocals: Birgit Reuter, Daniela WentzMixing and Mastering: Uwe Schmedemann
Camera: Lisa Elli Schmedemann, Udo Jünger
Video editing: Udo JüngerDer Clip enthält GEMA-pflichtige Musik.
Pokerface
(Lady Gaga Cover)
-
Beschreibung
P-p-p-Palmdudler! Jap, die Jungs und Mädels haben sich an „Pokerface“ von Lady Gaga gewagt. Ohne eine Miene zu verziehen, schütteln die Dudler einen deutschen Rocksong mit Akkordeon-Einlage und Black-Sabbath-Hommage aus dem Ärmel. Der Song kommt diesmal ohne synthetische Klänge aus, was dem Keyboarder jedoch in die Karten spielte – denn der hat sich nach langjähriger Pause mal wieder an die sechs Saiten gewagt.
Jeder Musiker wie immer ein Ass an seinem Instrument. Aber was führen Pupetta la Morte und Nonna Furiosa im Schilde? Die Antwort gibt’s im Musikvideo.
-
Credits
Music and Text: Lady Gaga, RedOne
Translations: Google(R), Alexander Greiner, Lisa Elli Schmedemann
Arrangement: Die Original Palmdudler
Videostory: Alexander GreinerSinger & Musicans:
Vocals: Daniela Wentz
Choir and Adlibs: Birgit Reuter and Peter Kämmer
Accordion: Peter Kämmer
Bass: Alexander Greiner
Guitars: Jan Schäfer and Uwe Schmedemann
Drums: Udo JüngerActors:
Pupetta la Morte – Daniela Wentz
Nonna Furiosa – Birgit Reuter
Alberto – Alexander Greiner
Branco – Udo Jünger
Don Schmedino – Uwe Schmedemann
Johnny Glatzo – Peter Kämmer
Chico – Jan Schäfer
Die Mütze – Ralf Jungermann
Willi Eilisch – Alexander GreinerMixing and Mastering: Uwe Schmedemann
Der Clip enthält GEMA-pflichtige Musik.
Camera: Lisa Elli Schmedemann, Udo Jünger
Technical Equipment: Ralf Jungermann
Video editing: Udo Jünger
Svalutation
(Adriano Celentano Cover)
-
Beschreibung
Back to the 70ies! Die Palmdudler liefern mit ihrer Version von „Svalutation“ den nächsten Gute-Laune-Song – mit Beachfeeling, Hippie-Flair und unechten Haaren.
Das Original von 1976 haben Adriano Celentano und Vito Pallavcini eigentlich als Protestsong verfasst. Die scharfen, ironischen Worte standen schon damals im Kontrast zur sorglosen Musik. Die Palmdudler wären aber nicht die Palmdudler, wenn sie nicht das Motto „Aus Ernst wurde Spaß“ verfolgen und die Ironie hinter der Sozialkritik auf ihre Weise interpretieren würden – aus Protest gegen schlechte Laune!
-
Credits
Music and Text: Adriano Celentano, Vito Pallavicini, Luciano Beretta, Gino Santercole
Vocals: Daniela Wentz
Accordion: Peter Kämmer
Bass: Alexander Greiner
Drums: Udo Jünger
Guitars: Jan Schäfer
Keyboards: Uwe SchmedemannMixing and Mastering: Uwe Schmedemann
Camera: Lisa Elli Schmedemann
Technical Equipment: Ralf Jungermann
Video editing: Udo JüngerDer Clip enthält GEMA-pflichtige Musik.
Is noch Bier do –
(Hessisches Despacito Cover)
- Beschreibung
Was tun Musiker, wenn sie dank dieses Virus nichts tun dürfen? Ganz einfach: Musik!
Alle Parts sind in häuslicher Isolation separat eingespielt.
Auch das Video ist konform der aktuell herrschenden Hygienevorgaben entstanden.
- Credits
Music: Luis Fonsi, Erika Ender
Lyrics: Alexander GreinerVocals: Birgit Reuter und Peter Kämmer
Rap: Willi Eillisch
Accordion: Peter Kämmer
Bass: Alexander Greiner
Drums: Udo Jünger
Guitars: Jan Schäfer
Keyboards: Uwe SchmedemannMixing and Mastering: Uwe Schmedemann
Camera and Video editing: Udo JüngerDer Clip enthält GEMA-pflichtige Musik.
Impressionen









Freitag, 28. Oktober 2022 | LIVE @ Dietzebäscher Kerb | Theater Schöne Aussichten Schäfergasse 22, Dietzenbach |
Unsere Songs
Ned gern dahaam
Sie ist kein Model
Haam kimmst
Monotonie
Der Goldene Reiner
Pokerface
Svalutation
Is noch Bier do
Zumba
Limo
Thesa-Auftritte
Lust, in Erinnerungen zu schwelgen oder du hast einen unserer Auftritte verpasst? Hier entlang:
De Bersch ruft…
Das erste Rustical / Musical „Der Bersch ruft…“ aus dem Hause Theater Schöne Aussichten Dietzenbach von 2017. Frei inszeniert nach dem Kultstück „Der Watzmann ruft“ von Ambros, Prokopetz und Tauchen auf Hessisch mit viel Dietzenbacher Lokalkolorit.
Regie, Schauspiel- und Gesamtleitung: Reiner WagnerMusik: Die Original Palmdudler unter der Leitung von Matze Deibel und Uwe Schmedemann
Kamera: Christoph Bockisch
Schnitt: Uwe Schmedemann
Aufnahme der Dernière vom 14.6.2017
Zum weißen Rössl am Bieberbach
Das Singpiel ist frei inszeniert nach dem Lustspiel „Zum weißen Rössl am Wolfgangsee“ von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell. Original Gesangstexte von Robert Gilbert, Bruno Granichstädten und Robert Stolz.
Regie, Schauspiel- und Gesamtleitung: Reiner WagnerMusik: Die Original Palmdudler unter der Leitung von Uwe Schmedemann und Matze Deibel
Kamera: Charlie Kreuchauff und Udo Jünger
Schnitt: Udo Jünger
Aufnahme der Dernière vom 15.6.2019
Our Snapshots

Uwe in Action

Fabihahns Metier

Open Air

uffm Bersch

Guitarreros

Peter on fire

vorm Auftritt
